
Das Publikum war wirklich super, wir hatten an beiden Tagen große Unterstützung von den Freunden aus unserem Klub "tsc aktiv": Doris und Wolfgang Richter, Helga und Oskar Pavelka, Mathi und Herbert Novotny. Danke an Euch alle für Euer Anfeuern und Euren Applaus. Aber auch unsere vielen deutschen Freunde haben uns alle 2 Tage wie wild angefeuert. Es macht echt Spaß in Deutschland zu tanzen und wir fahren wirklich gerne zu deutschen Turnieren.
4. Platz am Samstag
Am Samstag war in unserer Klasse (Sen I A) "Bayernpokal" und es waren 12 Paare am Start. Die Stimmung war super wir hatten eine Vorrunde und eine Endrunde und wurden schließlich 4. Wir waren echt zufrieden mit unserer Leistung und auch mit der Platzierung. Etwas überrascht war ich dann doch, dass uns ein Wertungrichter in der Vorrunde mit 0 (NULL) Marks bedacht hat, in der Endrunde dann aber bei dem selben Wertungsrichter nicht auf dem letzten Platz gesetzt wurden sondern mehrheitlich auf den 4. Platz - da kann man sehen, was die "Gruppendynamik" von offenen Bewertungen "korrigieren" kann ;-)) .

Der SIEG am Sonntag
Am Sonntag waren dann nur mehr 6 Paare in der Sen I A am Start und es wurde sofort eine Endrunde getanzt UND - HABEMUS VICTOR - WIR HABEN UNSER ERSTES TURNIER HEUER GEWONNEN. Wir waren echt gut drauf, aber wir müssen auch dem Publikum danke sagen, sie haben uns förmlich zum Sieg getragen. Am Ende unseres Turnieres sind irre viele Leute zu uns gekommen und haben uns gratuliert - es war einfach traumhaft.
Der Link zu den Ergebnisse vom Sonntag: http://www.crt-ro.de/crt/images/turnierergebnisse/2008/OTaTa/Sonntag/0011/index.htmro.de/crt/images/turnierergebnisse/2008/OTaTa/Sonntag/0011/index.htm
Besonders gefreut hat uns auch, dass unsere Kollegen und Freunde Manfed Kerschner und Monika Kügler in der Sen II B an beiden Tagen gewonnen haben und in der Sen II A noch ordentlich aufgemischt haben - herzliche Gratulation an Euch.
Wir haben im Precise Panorama City Rosenheim (http://www.precisehotels.com/index.php?id=1279) übernachtet, ein Hotel, das für die OTaTa nur zu empfehlen ist. Der Zimmerpreis ist EUR 98,-- und das Hotel ist nur 200 - 300 m vom Turnierort entfernt - also perfekt gelegen.